Sächsische Hochschulmeisterschaften

Die Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen (LHS) bietet den Student:innen und Mitarbeiter:innen alle Hochschulen Sachsens die Möglichkeit sich jedes Jahr in verschiedenen  Wettkämpfen zu messen.

Im Wettkampf können die Vertreter:innen der Hochschule sowohl in Mannschaftssportarten, wie Volleyball oder Fußball, als auch in zahlreichen Individualsportarten gegeneinander antreten. Neben Fairness und Chancengleichheit, soll der sportliche Vergleich aber vor allem auch Spaß am Sport im Vordergrund stehen. Denn die Sächsischen Hochschulmeisterschaften (SHM) sind breitensportlich angelegt.

Der Gewinner ist Sächsischer Hochschulmeister oder Sächsische Hochschulmeisterin und trägt mit dem Titel zum Imagegewinn der Hochschule bei.

Zeit: 09:00 Uhr
Ort: Uni Leipzig, Campus Jahnallee
Meldeschluss: 12.06.2023
Zeit: 09:00 Uhr
Ort: Uni Leipzig, Campus Jahnallee
Meldeschluss:
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Uni Leipzig, Campus Jahnallee
Meldeschluss: 16.06.2023
21.06.2023

SHM Tennis (im Rahmen des sächsischen Hochschulsportfestes)


Ausrichter: Uni Leipzig u. HTWK Leipzig

Weitere Infos
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Uni Leipzig, Campus Jahnallee
Meldeschluss:
21.06.2023

SHM Schach (im Rahmen des sächsischen Hochschulsportfestes)


Ausrichter: Uni Leipzig u. HTWK Leipzig

Weitere Infos
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Uni Leipzig, Campus Jahnallee
Meldeschluss:
21.06.2023

SHM Tischtennis (im Rahmen des sächsischen Hochschulsporfestes)


Ausrichter: Uni Leipzig u. HTWK Leipzig

Weitere Infos
Zeit: 14:21 Uhr
Ort: Uni Leipzig, Campus Jahnallee
Meldeschluss:
Zeit: 16:00 Uhr
Ort: Uni Leipzig, Campus Jahnallee
Meldeschluss:
22
Mitgliedshochschulen
9
Bildungseinrichtungen mit
hauptamtlichem Personal
106211
Studierende mit Sportangebot
18
Sächsische Hochschulmeisterschaften pro Jahr
LHS Partnerlogo Techniker Krankenkasse
LHS Partnerlogo LSB Sachsen
LHS Partnerlogo ADH
LHS Partnerlogo Land Sachsen