Surf- & Kite-Camp der sächsischen Hochschulen auf der Insel Rügen

Woche 1 vom 03.09. - 09.09.2023 & Woche 2 vom 09.09. - 15.09.2023
Die Surfschule liegt auf der Insel Ummanz zwischen Rügen und Hiddensee. Dort befindet sich ein erstklassiges Flachwasser-Revier. Ein paar hundert Meter entfernt liegt das Hostel, in dem wir in Mehrbettzimmern (Bungalows) übernachten und mit Halbpension (Frühstück, warmes Abendessen und Lunchpaket - Brötchen, Obst, Getränk) verpflegt werden. An den vier Tagen vor Ort (Mo. - Do.) erwartet euch ein Kitesurf- oder Windsurf-Kurs - geeignet für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - inkl. Neoprenanzug, Schutzausrüstung, Trapez, Kite bzw. Segel und Board. Windabhängig werden an 3 Tagen die Schulungseinheiten durchgeführt. Ein Tag ist als Zeitpuffer vorgesehen. An der Ostsee ist zu dieser Jahreszeit fast immer genügend Wind, der für einen Kitesurf-Anfängerkurs und meist auch für etwas Fortgeschrittenere ausreicht. Kitesurfen ist ab etwa drei Windstärken möglich. Diese können wir Euch natürlich nicht garantieren. Aber wir werden alles tun, damit Ihr Euren Spaß auf dem Wasser habt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kite-Kurses besteht die Möglichkeit, Kitesurfmaterial auszuleihen und betreut im "Buddy-Modus" zu üben. Dieses Angebot kann vor Ort für 30 Euro p.P. für 2 Stunden hinzugebucht werden. Alle, die am Windsurfkurs teilnehmen, können sich auch über den Kurs hinaus Windsurfmaterial oder andere Wassersportgeräte wie bspw. Kanus oder SUPs ausleihen.
Die An- und Abreise erfolgt selbständig und idealerweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Bergen auf Rügen. Am Anreisetag steht ein Bus der lokalen Verkehrsgesellschaft für den Transfer auf die Insel Ummanz zur Verfügung. Dieser fährt 16:45 Uhr am Bahnhof Bergen ab. Am Abreisetag ist der Bustransfer für 11 Uhr vorgesehen, sodass Züge ab 12 Uhr gebucht werden können.
Am Anreisetag wird es nach dem Abendessen (18 Uhr) ein Come-togehter in der Scheune, direkt neben dem Hostel, geben. Hier werden wir euch den Ablauf für die folgenden Tage sowie das Team des Hostels und der Surfschule vorstellen. Anschließend können wir den Abend in oder vor der Scheune mit Tischtennis, Tischkicker, Musik oder Lagerfeuer füllen. Bringt euch gern einen eigenen Tischtennisschläger und Bälle mit. Getränke können in der Scheune erworben werden.
Die Anmeldung zur Exkursion kann über die Sportangebote folgender Hochschulen erfolgen: