Zurück zur Termin-Übersicht

Ausbildung Kletterwandbetreuer für Übungsleiter*innen im Hochschulsport

Das Sportangebot an den sächsischen Hochschulen wird überwiegend von studentischen Übungsleiter:innen betreut und durchgeführt. Der Sportartenbereich Klettern und Bouldern ist ein wesentlicher Teil dieser Vielfalt und benötigt besonderes Wissen und Kenntnisse bei der Vermittlung. Um die Qualität in diesem Sportartenbereich aufrecht zu erhalten und zu erweitern, gibt es einen ständigen Bedarf an qualifizierten und engagierten Kurs- und Übungsleiter:innen. Das Anliegen des Lehrganges ist es, Grundlagen des Kletterns und Boulderns, insbesondere bei der Didaktik und Methodik sicherheitsrelevanter Themen zu vermitteln und auf die Tätigkeit als Übungsleiter:in im Hochschulsport vorzubereiten.

Voraussetzungen: gültige Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre), Kletterkönnen im 5+/6- Grad UIAA

Umfang und Zeitraum: 16 Stunden an 2 Tagen, je 9:00 bis 17:00 Uhr

Teil 2 der Ausbildung mit weiteren 16 h werden terminlich mit den TN im Kurs abgestimmt.

Datum und Ort: 20.10.2023 & 21.10.2023 Kletterhalle No Limit

Kosten Teil 1: je Teilnehmer:in 235,- € Eigenanteil Teilnehmer:in 23,50 €

Der Eigenanteil ist durch den/die Teilnehmer:in binnen 7 Tagen nach Anmeldung auf das Konto der Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen e.V. zu überweisen: IBAN: DE89 8505 0300 3120 2307 73, Ostsächsische Sparkasse Dresden

Anmeldung: per Email an Stefan.Schulz@uni-leipzig.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Adresse, Geb.-Datum E-Mail, Mobil-Nr. Rückfragen gern telefonisch 0341 – 97 30 323

22
Mitgliedshochschulen
9
Bildungseinrichtungen mit
hauptamtlichem Personal
106211
Studierende mit Sportangebot
18
Sächsische Hochschulmeisterschaften pro Jahr
LHS Partnerlogo Techniker Krankenkasse
LHS Partnerlogo LSB Sachsen
LHS Partnerlogo ADH
LHS Partnerlogo Land Sachsen